Unsere Hohberghalle ist bekanntlich stark sanierungsbedürftig. Ob sich eine Sanierung lohnt, oder ein Neubau die bessere Lösung ist, wurde intensiv geprüft. Nachdem nun mehrere Alternativen zum weiteren Vorgehen auf dem Tisch liegen, wurden die Planungen den Lörzweiler Vereinen und Bürgern vorgestellt.
Die Gemeindeverwaltung har für den 4. November 2016 die Repräsentanten der Lörzweiler Vereine und alle interessierten Bürger eingeladen, sich über den Stand der Planungen zu Sanierung oder Neubau der Hohberghalle zu informieren. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Dies zeigt, dass die Zukunft des sportlichen und kulturellen Mittelpunkts unsers Dorflebens vielen Bürgern am Herzen liegt.
Seit einigen Monaten beschäftigt sich ein Planungsteam, dem Vertreter aller Ratsfraktionen angehören, mit dem Thema. Als Ergebnis liegen nun mehrere Varianten zur baulichen Sanierung (mit und ohne Erweiterung) und zum Neubau vor, die alle auch kostenmäßig bewertet sind. Die Optionen mit ihren jeweiligen Vorteilen wurden den Bürgern vom Leiter des Planungsteams und dem ebenfalls anwesenden Architekten präsentiert. Das Team spricht sich in seinem Fazit eindeutig für den Neubau einer standardisierten Drei-Feld Halle aus, die mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis aufweist. Die Planungen wurden anschließend ausführlich diskutiert, wobei viele verschiedene Aspekte des Vorhabens zur Sprache kamen. Der Grundtenor in den Vereinen und der Bevölkerung war sehr positiv. Auch wenn viele Detailfragen noch zu klären sind, findet das Vorhaben breite Unterstützung.
Die Präsentation, die in der Veranstaltung gezeigt wurde, können Sie sich hier in Ruhe nochmal ansehen und auch herunterladen.